
News vom 13. November 2010 | DSL-Fuchs.de
FTTH: Telekom startet Glasfaser-Pilotprojekt

Durch den direkten Anschluss per Glasfaser will die Telekom in Zukunft für Verbindungs-Geschwindigkeiten sorgen, welche die Datenraten heutiger DSL oder VDSL Anschlüsse in den Schatten stellt. Diese 'Fibre to the Home'-Technik soll nun in der Brandenburger Stadt Hennigsdorf getestet werden.
Abschied vom Kupferkabel
Zwar unterhält die Telekom bereits ein Glasfaser-Netz, auf der Strecke zwischen dem Verteilerkasten und dem eigentlichen Wohnungs-Anschluss kommt jedoch noch das herkömmliche Kupferkabel zum Einsatz - und das bremst die Übertragungs-Geschwindigkeit deutlich aus. Bei der sogenannten Fibre to the Home-Technik (FTTH) dagegen wird die Glasfaser direkt bis in die einzelnen Wohnungen verlegt. So sollen in Zukunft Verbindungen mit bis zu 200 Mbit/s möglich werden - das Vierfache der maximalen Geschwindigkeit eines modernen VDSL 50 Zugangs.
Hennigsdorf als Testregion für deutschlandweiten Ausbau
Der Aufbau der Glasfaser-Versorgung von Hennigsdorf hat bereits begonnen. Insgesamt werden etwa 120 Kilometer Glasfaser in der 27.000 Einwohner zählenden Gemeinde verlegt und 16 Netzverteiler installiert. Die Arbeiten sollen im 2. Quartal 2010 abgeschlossen werden. Aus dem Pilotprojekt will die Telekom wichtige Erkenntnisse für den weiteren Glasfaser-Ausbau in ganz Deutschland gewinnen.
Weiterführende DSL-Fuchs.de Informationen
Telekom DSL – Mehr zu den DSL Angeboten der Telekom
DSL Verfügbarkeit – Tests zur Verfügbarkeit der DSL Angebote
Weitere DSL-Fuchs.de Nachrichten
DSL Branche: Verbraucherschutz im Fokus | 10. November 2010
Wachsendes Interesse am mobilen Internet | 07. November 2010
DSL Kündigung mit DSL Anbieterwechsel | 05. November 2010
Silver Surfer: Die Generation 65plus im Netz | 04. November 2010
DSL News - weiter zur aktuellen Übersicht
